Bahnhof Lichtenberg

(Ein Projekt des THEATER AN DER PARKAUE im Bahnhof Lichtenberg, Januar bis Juli 2008. Gefördert durch die Gemeinschaftsinitiative der Europäischen Gemeinschaft urban II)

Künstlerische Leitung: Sascha Bunge, Kristina Stang, Sascha Willenbacher

Produktionsleitung: Jaqueline Selka

Fotos: Christian Brachwitz

Presse: der Freitag



back zurück zur Übersicht


STOP AND GO (Akos und Mimi Hargitay und Teilnehmer der Winterakademie 3) / BETRIEBSSTÖRUNG (Annette Krauss mit Schülern des Immanuel Kant – Gymnasiums) / FLIEGEN IST NOTWENDIG, LEBEN NICHT. (Nico Dietrich, Elisabeth Heckel, Marco Seelig und Christian Kiehl, Koproduktion mit der Kosmonautenschule Weimar) / WILDFREMD (Sascha Willenbacher und Kinder aus Marzahn, Kooperation mit der Pension Himmelhochzehn) / OH, DU MEIN LICHTENBERG (Maja das Gupta mit Lichtenberger Kindern und Jugendlichen, Kooperation mit dem Kinderpflegedienst LiKi) / WARUM ELEFANTEN HYSTERISCH SIND (Lothar Trolle, Sascha Bunge, Katrin Heinrich, Katja Schmidt) / BAHNHOFSWERKSTATT (Pony Pedro mit Schülern des Immanuel Kant – Gymnasiums und der Georg Forster – Oberschule) / MONTAGSKLUB 17/20 (Katja Fillmann, Katja Schmidt und Gäste) / GLÜCKSGOTT LICHTENBERG (Constanze Fischbeck, Sascha Bunge, Abraham Oghobase, Kilian Wahl, Akinbode Akinbiyi, Lajos Talamonti, Danielle Schneider) / TEXTWERKSTATT BAHNHOF LICHTENBERG (Annett Gröschner und Schüler Berliner Schulen) / DIE REISE NACH PETUSCHKI (Wenedikt Jerofejew, Helmut Geffke) / INTERCITY (Oliver Bukowski, Jörg Lehmann und Gäste) / HIER LANG, DU KUNDE! (Amelie Mallmann mit Schülern des Barnim – Gymnasiums Hohenschönhausen) / ANABASIS 1983/1984 (Christian Brachwitz) / STELLUNGSDIENST (Kerstin Fritzsche mit Mitarbeitern und Auszubildenden der Deutschen Bahn) / GLORIA (Chor der Erlöserkirche Rummelsburg und Lichtenberger Kammerorchester) / PROFI DURCH ZUFALL (Claudia Hummel und Mathias Heyden mit Lichtenberger Alltagsspezialisten) / GIB MIR EIN DING VON DIR (Ruth Geiersberger) / GLEISANSCHLUSS LICHTENBERG (Annett Gröschner, Sascha Bunge, Angelika Wedde und Ensemble des THEATER AN DER PARKAUE) / NACHBARSCHAFTSTAG (Katrin Brauner, Katja Schmidt mit Gewerbetreibenden, Initiativen und Institutionen aus dem Weitlingkiez) / BAHNHOFSKINO