Emilia Galotti

(Gotthold Ephraim Lessing, Theater an der Parkaue Berlin, 2012)

Mit: Anton Berman, Katrin Heinrich, Niels Heuser, Hagen Löwe, Thomas Pasieka, Franziska Ritter, Andrej von Sallwitz, Danielle Schneider / Caroline Erdmann

Regie: Sascha Bunge

Bühnenbild und Kostüme: Angelika Wedde

Musik: Anton Berman

Dramaturgie: Stephan Behrmann

Fotos: Christian Brachwitz

Presse: kulturradio rbb, Neues Deutschland

Die Premiere fand im Rahmen des Spektakels „Tugend, Ehre, Soll & Haben – Emilia. Minna. Ein Spektakel“ statt.

Die Inszenierung gastierte im November 2013 im Kristallo-Theater Bozen.



back zurück zur Übersicht



Menschen, die etwas nicht mehr aushalten, ertragen es noch lange.

Alexander Kluge


Die Sprache (das Vokabular) hat seit langem die Gleichwertigkeit von Liebe und Krieg herausgestellt: in beiden Fällen handelt es sich darum, zu erobern, zu rauben, gefangenzunehmen usw. Immer, wenn ein Subjekt in Liebe ver –"fällt", läßt es etwas von der archaischen Zeit wiederaufleben, in der die Männer die Frauen entführen mußten: … jeder Liebende, den der Blitzschlag der Liebe trifft, hat etwas von einer Sabinerin (oder einer beliebigen anderen der berühmten Entführten) an sich.

Roland Barthes