Das Hildebrandslied

(Lothar Trolle, 2006, Theater an der Parkaue, Uraufführung)

Mit: Lutz Dechant, Wesselin Georgiew, Elisabeth Heckel, Katrin Heinrich, Dieter Korthals, Denis Pöpping, Uwe Preuss, Peter Priegann, Franziska Ritter, Elvira Schuster, Hans-Henning Stober, Manfred Struck

Chor: Sindy Arend, Kristin Beutel, Julian Görlitz, Marie Hanschütz, Karoline Harms, Jenny Kammradt, Tina Möller, Xaxier Pollez, Jenny Reiser, Robert Seefeld, Lisa Seifert

Regie: Sascha Bunge

Bühnenbild und Kostüme: Constanze Fischbeck

Choreographie: Lara Kugelmann

Dramaturgie: Anne Paffenholz und Kristina Stang

Projektionen: Christian Brachwitz

Fotos: Christian Brachwitz

Presse: Der Freitag, Zitty, Berliner Zeitung, Oranienburger Generalanzeiger



back zurück zur Übersicht


Wie sie da in den Stunden dieses Nachmittags auf den Treppenstufen vor dem Eingang zum Supermarkt bzw. der U - Bahnstation ( ) Stunden mit einer leeren Bierdose oder einer letzten Zigarette verbringen bzw. damit, dass sie sich gegenseitig Märchen erzählen ES WAR EINMAL EINE LEERE BIERDOSE, DIE SCHON WOCHENLANG NEBEN EINER BORDSTEINKANTE LAG oder EINE LETZTE ZIGARETTE, DIE PARTOUT NICHT AUFGERAUCHT WERDEN WOLLTE … usw. usw. sondern sich durchaus darum bemühten, in den Metaphern ihrer Väter eine Geschichte zu finden: ZWISCHEN DEN HEEREN … HILTIBRAND UND HADUBRAND … ZERWIRKT VON DEN WAFFEN … dort, wo Rohre einer Fernheizung dahinrosteten … und Gräben aufgeschüttet waren … pöbelten sich Vater und Sohn, … forderten sich Vater und Sohn … und der Vater zückte sein Schwert und der Sohn zückte sein Schwert … da kommt … eine abgeschnittene Hand geflogen und da … patscht ein Oberschenkel … samt Hosenbein in den Matsch … äh … ä ... ä ... ä … krrr … krr … und da … liegt ein Hals im Dreck, aus dem Blut pulsiert … krrr … chzzz

UND WELCHER STERN ERWARTET UNS JETZT … DA WIR DEN ERSTEN SCHRITT GETAN, … UNS UMGEDREHT UND NACH DORT GUCKEN, … WO WIR VIELES SEHEN, … NUR NICHT UNSERE STADT …

Lothar Trolle, Hiltibrantsszenen